Einsatzstatistik
H1 Vollalarm SG Boldecker Land
techn. Hilfeleistung
Überschwemmung
Zugriffe 1589
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Der Amtskollege aus dem Boldecker Land, Karsten Teitge, meldete „Land unter in Weyhausen, Tappenbeck und Osloß“. In Weyhausen war die Situation am dramatischsten und erinnerte an die Überflutungen im Sommer 2017.Gegen 18 Uhr waren nach Feuerwehrangaben von der Leitstelle die ersten vollgelaufenen Keller gemeldet worden.
„Am Feuerwehrhaus in Weyhausen wurde eine Einsatzleitung eingerichtet, von der aus sämtliche Einsätze im Boldecker Land koordiniert wurden“, so Teitge. Wie schon 2017 wurden weitere Kräfte aus aus den Samtgemeinden Brome und Isenbüttel sowie die Schnelle Einsatzgruppe des DRK aus Gifhorn, der Wolfsburger Entwässerung-Betriebe, der LSW und der Polizei in den Einsatz eingebunden – insgesamt 177 Personen.
In Weyhausen besonders betroffen waren die Wolfsburger Straße sowie der Bereich um den Försterkamp.
„Insgesamt waren an diesem Abend 87 einzelne Einsatzstellen im Boldecker Land abzuarbeiten“, berichtet der Gemeindebrandmeister. Die letzten Einsatzkräfte seien um drei Uhr morgens abgerückt.